Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
Leichte Sprache ist gut verständlich.
Viele Menschen mit Lern-Schwierigkeiten finden Leichte Sprache gut.
Leichte Sprache kann auch anderen Menschen helfen.
Die Informationen in Leichter Sprache haben 3 Teile:
1. Welche Informationen finden Sie auf dieser Internet-Seite?

Oben in der Mitte von der Internet-Seite ist das Menü.
Das Menü hat 5 Menü-Punkte:
- Starke Frauen
- Starke Themen
- FrauenOrte
- Netzwerk SIE
- Service
Sie möchten die Informationen von einem Menü-Punkt sehen?
Dann klicken Sie auf den Menü-Punkt.
Neben dem Menü-Punkt ist ein kleiner Pfeil?
Dann hat dieser Menü-Punkt verschiedene Unter-Seiten.
2. Wie benutzen Sie diese Internet-Seite?
Wofür sind die Bilder am linken oberen Rand?

Ganz oben auf der linken Seite sehen Sie 4 Zeichen:
- Sie klicken auf das Zeichen mit dem Haus?
Dann kommen Sie zurück zur Start-Seite. - Sie klicken auf das Zeichen mit dem Buch?
Dann bekommen Sie Informationen in Leichter Sprache. - Sie klicken auf das Zeichen mit den Händen?
Dann bekommen Sie Informationen in Gebärden-Sprache. - Sie klicken auf das Symbol mit dem Lautsprecher?
Dann wird die Seite vorgelesen.
Wie können Sie weitere Informationen öffnen?

Auf einigen Seiten sehen Sie türkis markierte Wörter oder Sätze.
Sie klicken auf die türkisen Wörter oder Sätze?
Dann bekommen Sie mehr Informationen zu diesem Thema.
Wie können Sie bestimmte Themen finden?

Rechts oben sehen Sie ein Such-Feld.
Hier können Sie die Internet-Seite nach einem Begriff durchsuchen.
Geben Sie den Begriff in das Such-Feld ein.
Klicken Sie dann auf das Feld mit der Lupe.
Oder Sie drücken die Enter-Taste auf Ihrer Tastatur.
Wie kommen Sie zur Start-Seite?

Auf jeder Seite ist oben links das Logo von
Bayerns Frauen: Jede anders stark.
Sie möchten zur Start-Seite?
Dann klicken Sie auf das Logo.
Wofür sind die Zeichen unten rechts?
Auf jeder Seite sind unten rechts 5 Zeichen:

Sie klicken auf das Zeichen ganz links?
Dann öffnet sich ein kleines Fenster auf der Internet-Seite.
Hier können Sie die Internet-Seite mit einer anderen Person teilen.
Sie klicken auf eines der anderen Zeichen?
Dann kommen Sie auf eine neue Internet-Seite.
- Sie klicken auf dieses Zeichen: f?
Dann kommen Sie zur Facebook-Seite vom StMAS. - Sie klicken auf das Viereck mit dem Kreis in der Mitte?
Dann kommen Sie zur Instagram-Seite vom StMAS. - Sie klicken auf dieses Zeichen: X?
Dann kommen Sie zur Seite bei X vom StMAS. - Sie klicken auf dieses Zeichen: in?
Dann kommen Sie zur LinkedIn-Seite vom StMAS.
Oder Sie benutzen unser Kontakt-Formular.
Unten links finden Sie das Feld:
Kontakt.
Sie klicken auf dieses Feld?
Dann kommen Sie zum Kontakt-Formular.
Wir haben geprüft:
Wie barrierefrei ist diese Internet-Seite?
Das Ergebnis der Prüfung steht in der Erklärung zur Barriere-Freiheit.
Sie finden die Erklärung zur Barriere-Freiheit hier:
Barriere-Freiheit.
Hinweis: Die Erklärung zur Barriere-Freiheit ist nicht in Leichter Sprache.
Sie können uns auch einen Brief an diese Adresse schicken:
Bayerisches Staatsministerium für
Familie, Arbeit und Soziales
Winzererstraße 9
80797 München
Oder Sie rufen uns an:
Telefon: 0 89 / 12 61 01
Fax: 0 89 / 12 61 11 22
Durchsetzungs-Verfahren
Sie haben sich bei uns gemeldet?
Und Sie haben keine Antwort bekommen?
Oder Sie sind mit der Antwort nicht zufrieden?
Dann können Sie bei der Durchsetzungs-Stelle einen Antrag stellen.
Die Kontakt-Daten sind:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
Die E-Mail-Adresse ist:
bitv@bayern.de
Die Internet-Adresse ist:
Übersetzt von inklusiv
https://inklusiv.online/
Geprüft Lebenshilfe Hattingen e.V.
08.07.2025
Bild © Europäisches Easy-to-Read-Logo: Inclusion Europe
Bilder © Lebenshilfe Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013